Eine Zombie Haut oder Brandwunde für Halloween schminken
Mit dieser Anleitung können Sie schnell und einfach eine Zombie Haut oder Brandwunde schminken. Durch die plastische Veränderung der Hautoberfläche erzielen Sie unglaubliche FX Effekte.
Für das Schminken einer Zombie Haut oder einer Brandwunde benötigen Sie folgende Produkte:
Die hier verwendete Schminke sind Profi Produkte die Maskenbildner und Make up Artisten bei Ihrer Arbeit tagtäglich verwenden.
Diese Produkte können Sie im Shop bestellen.
Die Grundierung auf die Hautpartie auftragen
Wir arbeiten mit Creme Make up. Für eine Zombie Haut grundieren Sie das Gesicht mit einem graulichen Creme Make up Ton. Bei der Brandwunde wählen Sie einen Rotton. Tragen Sie die Schminkfarbe auf und pudern Sie diese mit eine Gesichtpuder gut ab.
Die Oberflächenveränderung der Haut beim Zombie / Brandwunde schminken
Mit einem Make up Schwämmchen tupfen Sie Latexmilch auf die Hautfläche. Nehmen Sie ein Kosmetiktuch oder ein Papiertaschentuch und ziehen Sie die einzelnen Lagen auseinander. Legen Sie eine Lage des Papiertuchs über die gesamte Fläche.
Betupfen Sie das Ganze wieder mit Latexmilch, bis das ganze Papiertuch durchtränkt ist. Das Latexmilch ist weiß und wird beim Trocknen transparent. Reißen Sie nun sehr vorsichtig das Papiertuch ringsherum ab. Betupfen Sie auch die ausgefransten Ränder mit Latexmilch. Trocknen Sie das Ganze mit einem Föhn, bis es transparent worden ist.
Profi Tipp: Färben Sie Haargel mit etwas gelben Creme Make up ein. Das gefärbte Gel tragen Sie auf die Hautpartie für eitrige FX Make-up Effekte auf.
Für Halloween den Zombie oder die Brandwunde schminken
Beim Schminken der Brandwunde verwenden Sie rotes, gelbliches Creme Make up.
Beim Schminken einer Zombiehaut wählen Sie graue, bläuliche, grüne Farbtöne als Creme Make up.
Schminken Sie die Creme Make up tupfend auf die Haut auf. Intensive Verfärbungen tragen Sie mit einem Schminkpinsel auf. Je mehr verschiedene Farbnuancen Sie verwenden desto lebendiger wirkt Ihre Maske.